Von Zielgruppen- und Marktanalyse über Maßnahmenplanung bis zur Erfolgskontrolle – ein Kommunikationskonzept ist mehr als nur eine Sammlung an möglichen Werbeaktionen. Es geht darum, alle Kommunikationskanäle und -aktivitäten miteinander zu verbinden, um klare, überzeugende und zielgruppengerechte Botschaften zu vermitteln. Für gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen bedeutet das: Sie sollten ihre Alleinstellungsmerkmale betonen, sodass Werte und Ziele klar erkennbar sind. Dabei spielen insbesondere Themen wie Employer Branding und Nachhaltigkeits- sowie Stakeholderkommunikation eine zentrale Rolle.
Obstkorb und kostenloser Kaffee waren gestern – mittlerweile brauchen Arbeitnehmer bessere Anreize, wenn sie auf der Suche nach potenziellen Arbeitgebern sind. Einige Wohnungsunternehmen haben bereits verinnerlicht, dass sie sich als attraktive Arbeitgeber positionieren sollten, um sich in der Zukunft einen Vorteil auf dem Arbeitsmarkt zu sichern. Professionelles Employer Branding sorgt dafür, dass sie nicht nur als Wohnanbieter, sondern auch als Arbeitgeber mit einer klaren Vision wahrgenommen werden. In einem maßgeschneiderten Konzept planen Wohnungsunternehmen die Außendarstellung und die Ansprache potenzieller Arbeitnehmer:innen, um ihren Mehrwert herauszustellen.
Auch wenn viele Unternehmen die CSRD-Berichtspflicht nicht mehr betrifft, ist das Thema Nachhaltigkeit nicht mehr wegzudenken. Wohnungsunternehmen bewegen sich nicht in einem Vakuum ohne Verantwortung gegenüber ihrer Umwelt – deshalb erfordern die vielfältigen Erwartungen der Stakeholder eine zunehmend strategische und transparente Kommunikation. Angesichts wachsender Anforderungen an ökologische und soziale Verantwortung müssen Wohnungsunternehmen ihre Nachhaltigkeitsstrategie klar und überzeugend kommunizieren.
Gezielte Kommunikationsstrategien ermöglichen nicht nur eine verbesserte Wahrnehmung, sondern langfristig auch eine höhere Ertragskraft: Missverständnisse und interne Kommunikationslücken können schnell zu Erlösschmälerungen führen. Ein gut durchdachtes Kommunikationskonzept hilft, diese zu vermeiden und klare und transparente Kommunikationswege zu etablieren. Das sorgt für reibungslose Arbeitsabläufe und erhöht die Effizienz im Unternehmen.
„Stellen Sie sich ein Kommunikationskonzept wie ein Navigationsgerät vor. Es zeigt alle möglichen Straßen an und gibt basierend darauf die schnellste und effizienteste Strecke zum Ziel vor. So bleiben Sie auf dem richtigen Weg, ohne in einer Sackgasse oder im Stau zu landen. Das Resultat für Wohnungsunternehmen? Eine klare Positionierung und messbare Erfolge.“ – Indra-Maren Meyer, Projekt- und Accountmanagerin, stolp+friends
Ganzheitliche Kommunikation ist mehr als nur Werbung und ein Kommunikationskonzept mehr als nur eine Pressemitteilung. Mit stolp+friends können Wohnungsunternehmen ihr Profil schärfen, ihre Zielgruppen noch gezielter erreichen und gleichzeitig ihre nachhaltigen Ziele klar kommunizieren. Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie direkt einen Termin.
Beitrag teilen:
Wünschen Sie weitere Informationen, dann sprechen Sie uns gerne an.
Hakenbusch 3
49078 Osnabrück
0541 800493-0
0541 800493-30
© Copyright – stolp+friends