plus Icon

Für den ersten Eindruck gib es keine zweite Chance! Wie Unternehmenspräsentationen Vertrauen schaffen

Ein schickes Hemd oder eine adrette Bluse, eine gute Vorbereitung auf mögliche Fragen und ein fester Händedruck – Bewerber:innen präsentieren sich von ihrer besten Seite, um beim potenziellen Arbeitgeber einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Ebenso sinnvoll ist es für Wohnungsunternehmen, sich für ihre Stakeholder vorteilhaft darzustellen. Eine sorgfältig geplante Unternehmenspräsentation ist der Schlüssel für einen professionellen ersten Eindruck. Sie stärkt das Vertrauen ins Unternehmen und die Bindung der Stakeholder. Doch was macht eine durchdachte Unternehmenspräsentation aus?

plus Icon

Auf die Wirkung kommt es an

Eine konsistente und ansprechende Präsentation sorgt für eine professionelle Außenwirkung und vermittelt ein einheitliches Bild des Unternehmens. Sie ist ein effektives Instrument, um die eigenen Werte klar und überzeugend zu kommunizieren, wodurch potenzielle Bewerber:innen das Unternehmen positiver wahrnehmen und sich besser mit ihm identifizieren können – ein Mehrwert, der in Zeiten des Fachkräftemangels nicht unterschätzt werden sollte. Und auch Mieter:innen leben lieber bei einem verantwortungsvollen Vermieter, dem sie vertrauen und mit dem sie sich identifizieren können. Sie binden sich längerfristig, was ein harmonischeres Zusammenleben zur Folge hat.

Was eine Unternehmenspräsentation ausmacht

Für Wohnungsunternehmen ist es besonders wichtig, authentisch und transparent zu sein. Dazu gehört, nicht nur die baulichen Aspekte von Projekten hervorzuheben, sondern auch die sozialen und ökologischen Werte des Unternehmens zu unterstreichen. Dafür ist eine Anpassung der Inhalte an die Zielgruppe wichtig – nur relevante und aktuelle Informationen können das Interesse der Stakeholder wecken und sie zum Lesen animieren. In die gleiche Kerbe schlägt auch die Gestaltung: Sie sollte dem Corporate Design folgen, damit auf den ersten Blick erkennbar ist, um welches Unternehmen es sich handelt. Zu guter Letzt gilt der Übersichtlichkeit und Struktur der Präsentation ein besonderes Augenmerk: Überfrachtete Folien laden nicht zum Weiterlesen ein, egal wie interessant der Inhalt ist – deshalb ist auch eine klare und leicht verständliche Sprache essenziell.

Der erste Eindruck zählt: Mit professionellen Präsentationen von stolp+friends stärken Sie das Vertrauen der Stakeholder.
Der erste Eindruck zählt: Mit professionellen Präsentationen von stolp+friends stärken Sie das Vertrauen der Stakeholder.

Best Practice: die Unternehmenspräsentation der HGW

Ein gutes Beispiel für eine gelungene Unternehmenspräsentation ist die der Herner Gesellschaft für Wohnungsbau mbH. Die HGW legt großen Wert auf eine transparente und ansprechende Darstellung ihrer Projekte und Werte. Maximiliane Abromeit, Referentin der Geschäftsführung, HGW, betont:

„Unsere Präsentation im Empfangsbereich ist Visitenkarte und Schaufenster zugleich. So sehen die Besucher nicht nur, wer wir sind, sondern auch, was uns ausmacht. stolp+friends hilft dabei, Präsentationen zu erstellen, die authentisch und transparent zeigen, wofür die HGW steht.“

Gut durchdacht und professionell erstellt, stärkt eine Unternehmenspräsentation das Vertrauen der Stakeholder und hinterlässt einen positiven ersten Eindruck – denn dafür gibt es nur eine Chance. Mit stolp+friends nutzen Sie diese und stellen Ihr Wohnungsunternehmen ins beste Licht. Kontaktieren Sie uns jetzt.

Beitrag teilen:

plus Icon

Ihre Ansprechpartnerin

Wünschen Sie weitere Informationen, dann sprechen Sie uns gerne an.

Anke Kiehl

Account Managerin

Portrait Anke Kiehl