Durch ein durchdachtes Onboarding verstehen neue Mitarbeitende ihre Rolle schneller und finden sich besser in ihrer neuen Arbeitsumgebung zurecht. Gezielte Maßnahmen unterstützen sie dabei, sich einzuleben und mit ihren Aufgaben vertraut zu machen. Das erhöht die Motivation und stärkt das Selbstvertrauen. Ohne eine gezielte Einarbeitung entsteht Frustration, und die Phase der Eingewöhnungszeit verlängert sich. Im schlimmsten Fall läuft man Gefahr, dass die neue Person das Unternehmen frühzeitig wieder verlässt.
Daher gilt: Wer mehr Zeit und Mühe in einen strukturierten Onboarding-Prozess investiert, sorgt dafür, dass sich neue Mitarbeitende schneller wohlfühlen und produktiv mitarbeiten können.
Ein gutes Onboarding umfasst weit mehr als nur den ersten Arbeitstag. Der Prozess beginnt bereits mit der Unterzeichnung des Arbeitsvertrages und endet erst mit dem Ablauf der Probezeit.
Deshalb ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Folgende Punkte sind wichtig, damit die Einarbeitungszeit gelingt:
Sie wollen den Onboarding-Prozess in Ihrem Wohnungsunternehmen verbessern? stolp+friends unterstützt Sie. Gerne gestalten und texten wir für Sie die benötigten Unterlagen wie Checklisten, Willkommensgrüße, Onboarding-Ordner oder interne Newsletter. Und in unseren Kommunikationstrainings verbessert Ihr Team gezielt seine kommunikativen Fähigkeiten.
Nehmen Sie gleich Kontakt auf!
Beitrag teilen:
Wünschen Sie weitere Informationen, dann sprechen Sie uns gerne an.
Hakenbusch 3
49078 Osnabrück
0541 800493-0
0541 800493-30
© Copyright – stolp+friends