plus Icon

CSR/ESG-Workshops: mit stolp+friends und LESISTO zur wegweisenden Nachhaltigkeitsstrategie

Was bedeutet Nachhaltigkeit für unser Unternehmen? Welchen Beitrag leisten wir zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft? Diese Fragen sollten sich auch gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen jetzt stellen. Nachhaltigkeit ist längst kein Nischenthema mehr, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor, sowohl jetzt als auch in Zukunft. Denn Nachhaltigkeit spielt immer öfter eine entscheidende Rolle, zum Beispiel bei der Bindung von Mitarbeitenden, in der öffentlichen Wahrnehmung und bei der Kreditvergabe. Mit den CSR/ESG-Workshops von stolp+friends und LESISTO erarbeiten Wohnungsunternehmen klare Antworten darauf, wo sie stehen und was sie erreichen wollen – und wie sie den Weg dorthin gestalten können.

plus Icon

Nachhaltigkeit für das eigene Unternehmen definieren

Die Entwicklung einer Strategie beginnt zunächst mit der Definition des Status quo. Dabei stehen Fragen im Mittelpunkt wie: Wie sieht Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen aus? Was haben wir bereits umgesetzt? Was wollen wir erreichen? So erarbeiten Führungskräfte und Mitarbeitende aus unterschiedlichen Abteilungen des Unternehmens eine gemeinsame Wissensbasis, auf deren Fundament die Strategie aufgebaut wird. Begleitet werden sie dabei von den Expert:innen von stolp+friends und LESISTO.

Die richtigen Schwerpunkte setzen

Nachhaltigkeit ist ein umfangreiches Thema mit vielen Facetten. Deshalb ist es umso wichtiger, sich auf die Aspekte zu konzentrieren, die für das eigene Unternehmen wirklich entscheidend sind. Im Rahmen der Workshops identifizieren die Teilnehmenden daher die wichtigsten Themen aus den Bereichen Ökologie, Soziales und Unternehmensführung für ihr Wohnungsunternehmen. Dafür wird unter anderem die Geschäftstätigkeit entlang der Wertschöpfungskette betrachtet, Risiken und Chancen analysiert und wichtige Stakeholder identifiziert. Je nach gewünschter Tiefe der Analyse kann auch die Meinung der Stakeholder eingeholt werden – etwa durch gezielte Befragungen, durchgeführt von stolp+friends. Das Ergebnis sind klar identifizierte Schwerpunkte für das eigene Unternehmen, die die Grundlage für die weitere Strategieentwicklung bilden.

„Die Banken fragen uns nach Nachhaltigkeitskriterien, und wir können jetzt fundierte Antworten geben und damit die Konditionen positiv beeinflussen“, berichtet Birgit Umhöfer, Vorstandsmitglied und Leitung Rechnungswesen beim Bauverein Schweinfurt eG, nach den CSR/ESG-Workshops mit stolp+friends und LESISTO.

Im Workshop entwickeln Wohnungsunternehmen eine passgenaue Strategie.
Im Workshop entwickeln Wohnungsunternehmen eine passgenaue Strategie.

Den Weg in die Praxis ebnen

Sind die wichtigsten Themen bestimmt, folgt die konkrete Strategie. Dafür erarbeiten die Workshopteilnehmenden gemeinsam realistische, erreichbare Ziele. Darauf aufbauend werden Maßnahmen entwickelt, die den Weg zur Umsetzung klar strukturieren. Am Ende der CSR/ESG-Workshops steht so ein praxisnaher Handlungsplan, der zeigt, wie Nachhaltigkeit im Unternehmen gelebt und langfristig umgesetzt werden kann.

Auf Wunsch begleiten stolp+friends und LESISTO Wohnungsunternehmen zudem dabei, die Nachhaltigkeitsstrategie im Unternehmen und im Arbeitsalltag zu verankern.

Sie möchten eine gezielte Nachhaltigkeitsstrategie für Ihr Wohnungsunternehmen entwickeln? Nehmen Sie gleich Kontakt auf.

Beitrag teilen:

plus Icon

Ihre Ansprechpartnerin

Wünschen Sie weitere Informationen, dann sprechen Sie uns gerne an.

Anke Kiehl

Account Managerin

Portrait Anke Kiehl