plus Icon

Gen-Z als Bewerber:innen – wie holen Sie die nächste Generation wirklich ab?

Mit digitalen Wurzeln und neuen Ansprüchen betritt Gen-Z die Arbeitswelt – und akzeptiert keine halben Versprechen. Das stellt viele Personaler vor Herausforderungen: Wie gewinnen wir die neue Generation? Dabei bieten gerade gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen genau das, was sich die neue Generation wünscht. Wer das klar kommuniziert, gewinnt die Talente von morgen.

plus Icon

Wer ist die neue Generation?

Geboren 1995-2010, drängt Gen-Z gerade ins Berufsleben. Die Jüngsten haben nicht einmal ihren Schulabschluss – die Ältesten sind bereits in ihren Jobs etabliert. Sie prägen also den Arbeitsmarkt aktuell und auch in den kommenden Jahren.

Als Digital Natives finden sich die Angehörigen der Gen-Z spielend leicht im Internet zurecht. Zudem sind Fairness und soziale Verantwortung entscheidend und dieselben Maßstäbe legen sie auch an ihre Arbeitgeber.

Was sucht Generation Z?

1. Sinnhaftigkeit ist mehr als ein Schlagwort

Gen-Z sucht Aufgaben, die echten Mehrwert bieten. Deshalb sind gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen ideale Partner: Sie engagieren sich sozial, bieten bezahlbaren Wohnraum und faire Arbeitsbedingungen.

2. Flexibilität und Work-Life-Balance

Homeoffice, Gleitzeit und individuelle Arbeitsmodelle sind für Generation Z keine Extras, sondern die Norm. Arbeiten ist für sie kein Selbstzweck, sondern notwendig für ein erfülltes Privatleben.

3. Jobseiten und Zeitungsannoncen erreichen Gen-Z nicht

Instagram, LinkedIn oder TikTok zeigen authentische Einblicke in den Arbeitsalltag und schaffen Nähe. Jobgesuche in diesem Kosmos erreichen junge Talente dort, wo sie sind.

4. Steife Vorstellungsgespräche sind von gestern

Nicht zuletzt wirken aufwendige Bewerbungsverfahren abschreckend – Online-Tools, Formulare und schnelle Rückmeldungen punkten hingegen. Je leichter das Verfahren, desto mehr Bewerbungen im Postfach.

Moderne Bewerbungsprozesse sind digital und unkompliziert – der direkte Draht zur Generation Z beginnt oft per Messenger oder App.
Moderne Bewerbungsprozesse sind digital und unkompliziert – der direkte Draht zur Generation Z beginnt oft per Messenger oder App.

Wie erreichen Sie Gen-Z?

Die Umstellung auf neue Medien lässt die Ansprache komplexer wirken. Junge Menschen erwarten authentische Einblicke in Arbeitsbedingungen und den Alltag. Deshalb erzeugen glaubwürdige Mitarbeiter-Testimonials als Interviews oder kurze Videos größere Aufmerksamkeit. Parallel dazu sollte der Bewerbungsprozess so schlank und digital wie möglich sein – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Zusage. Auch unnötige Formalitäten und Papier schrecken ab: Setzen Sie stattdessen auf klare, persönliche Kommunikation. Schlussendlich ist entscheidend, dass Unternehmen ihre Werte nicht bloß kommunizieren, sondern sie auch leben. Gen-Z ist in dieser Hinsicht sehr sensibel und unterscheidet mühelos zwischen Inszenierung und echten Werten.

„Authentische Einblicke und eine klare, digitale Ansprache sind der Schlüssel, um junge Talente wirklich zu erreichen. Nur wer seine Werte lebt und ehrlich kommuniziert, gewinnt das Vertrauen der Generation Z.“ – Kirsten Natzan, Projekt- und Accountmanagerin bei stolp+friends

Wohnungsunternehmen, die Sinn vermitteln, flexibel sind und einfache Bewerbungsprozesse bieten, werden zur ersten Wahl. Ein ganzheitliches Employer-Branding-Konzept gibt hier die Richtung vor.

Seit mehreren Jahrzehnten berät stolp+friends Kunden aus der gemeinwohlorientierten Wohnungswirtschaft. Seitdem sind mehrere Generationen ins Berufsleben gestartet und zu wertvollen Fachkräften herangewachsen. Deshalb wissen wir genau, wie man junge Talente gezielt gewinnt und langfristig bindet. stolp+friends entwickelt für Sie eine individuelle Strategie – von der ersten Ansprache bis zum Mitarbeiter-Onboarding. Sprechen Sie uns an und begeistern Sie die Talente von morgen!

Beitrag teilen:

plus Icon

Ihre Ansprechpartnerin

Wünschen Sie weitere Informationen, dann sprechen Sie uns gerne an.

Anke Kiehl

Account Managerin

Portrait Anke Kiehl