Genossenschaftlich und kommunal organisierte Wohnungsunternehmen verfügen über einen wertvollen Startvorteil: ein hohes Maß an gesellschaftlichem Vertrauen. Persönliche Ansprechpartner:innen, Mieter-/Mitgliedermagazine oder die Beratung vor Ort sind etablierte Formate, die wirken. Auch Themen wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung oder Quartiersentwicklung bieten einen starken inhaltlichen Anker für glaubwürdige Kommunikation.
Doch genau diese Stärke droht zu kippen, wenn Wohnungsunternehmen kommunikativ nicht mit der gesellschaftlichen und digitalen Entwicklung Schritt halten.
Während Ansprüche und Komplexität steigen, fehlt es häufig an Zeit, Personal und strategischer Ausrichtung. Kommunikationsaufgaben landen dann „nebenbei“ bei nicht ausreichend geschultem Personal – oft ohne abgestimmtes Konzept oder klare Zielsetzung. Die folgenden Herausforderungen sind zentral:
Strategische Kommunikation ist mehr als ein Imagefaktor. Sie entscheidet über Akzeptanz, Identifikation und Wirksamkeit – bei ESG-Berichten ebenso wie bei der Positionierung als Arbeitgeber oder bei der Umsetzung von Sanierungsprojekten.
Professionelle Kommunikation macht sichtbar, wofür ein Unternehmen steht. Sie verbindet Haltung mit Handlung und eröffnet die Chance, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln und Vertrauen zu stärken.
Stellen auch Sie Ihre Kommunikation auf den Prüfstand: Erreichen wir die Zielgruppen, die wir erreichen wollen? Kommunizieren wir, was wir kommunizieren wollen? stolp+friends nimmt Ihre strategische Kommunikation unter die Lupe und unterstützt Sie in allen Bereichen, von Digitalisierungsprojekten bis Stakeholderkommunikation.
Mit unserem ESG-Check können Sie selbst im Voraus schon prüfen, welche Angebote zu Ihnen passen. Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich beraten.
Beitrag teilen:
Wünschen Sie weitere Informationen, dann sprechen Sie uns gerne an.
Hakenbusch 3
49078 Osnabrück
0541 800493-0
0541 800493-30
© Copyright – stolp+friends