plus Icon

Vorbereitet auf die Zukunft: Mit CSR / ESG-Workshops von LESISTO legen Wohnungsunternehmen den Grundstein für ihre Nachhaltigkeitsstrategie

Die soziale Ausrichtung von kommunalen Wohnungsunternehmen und Wohnungsgenossenschaften ist eine hervorragende Grundlage für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie. Dennoch ist der Weg dorthin für viele gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen eine anspruchsvolle Herausforderung: Ohne spezifische Fachkenntnisse und den nötigen Durchblick lassen sich die komplexen und facettenreichen Anforderungen nur schwer umsetzen. Ein Workshop von LESISTO mit den CSR / ESG-Reporting Manager:innen von stolp + friends und unserem Kooperationspartner simon+savas unterstützt Wohnungsunternehmen auf ihrem Weg.

plus Icon

Bei der Konzeption einer Nachhaltigkeitsstrategie fehlt vielen Wohnungsunternehmen eine eindeutige Richtung und verständliche Vorgaben, wie sie einen sinnvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten können. Das führt häufig zu Unklarheiten im Unternehmen: Mitarbeitende aus verschiedenen Abteilungen haben unterschiedliches Vorwissen und variierende Vorstellungen davon, was Nachhaltigkeit bedeutet. Bei der Planung, wie eine Strategie für das eigene Unternehmen aussehen könnte, treffen deshalb viele Meinungen und Ansprüche aufeinander. Die Folge: Statt Fortschritt herrscht Stagnation.

Schritt für Schritt arbeiten Wohnungsunternehmen im Workshop an ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.
Schritt für Schritt arbeiten Wohnungsunternehmen im Workshop an ihrer Nachhaltigkeitsstrategie.

Die CSR / ESG-Einführungs-Workshops von LESISTO sorgen für die notwendige Klarheit: Mit professioneller Unterstützung entwickelt das Unternehmen in einzelnen Schritten seine zukünftige Nachhaltigkeitsstrategie. Mitarbeitende aus verschiedenen Abteilungen des Unternehmens, wie zum Beispiel Technik, Vermietung, Buchhaltung und Geschäftsführung, nehmen am Workshop teil. Zusammen tauschen sie sich über ihre Vorstellungen, Perspektiven und Meinungen aus und stimmen sich darüber ab, wie Nachhaltigkeit in ihrem Unternehmen aussehen kann. Unter fachkundiger Anleitung arbeiten sie anhand verschiedener Aufgabenstellungen daran, ihre Nachhaltigkeitsstrategie aufzubauen – von den Grundlagen bis hin zur konkreten Definition von Zielen und Maßnahmen. Dabei nutzen sie Synergieeffekte und schaffen so das Fundament für einen langfristig erfolgreichen Plan.

Der Einführungsworkshop von LESISTO mit den CSR / ESG-Reporting Manager:innen von stolp + friends und Prof. Dr. Michael Simon von simon+savas war genau das Richtige für uns. Wir haben jetzt ein viel besseres gemeinsames Verständnis davon, wie wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie Schritt für Schritt erstellen. Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit in weiteren Terminen fortzusetzen.“ – Janina Bergner, Zukunftsmanagerin bei der Rheinisch-Bergischen Siedlungsgesellschaft mbH

Sie wollen eine Nachhaltigkeitsstrategie in Ihrem Unternehmen integrieren? Dann vereinbaren Sie direkt einen Beratungstermin.

Beitrag teilen:

plus Icon

Ihre Ansprechpartnerin

Wünschen Sie weitere Informationen, dann sprechen Sie uns gerne an.

Anke Kiehl

Account Managerin

Portrait Anke Kiehl