Nachhaltigkeitsmanagement aus einer Hand: Neuer Partner im LESISTO-Netzwerk

Hände, eine hält einen Baum, die andere ein Pflänzchen. Darüber steht LESISTO und wowiconsult.

Um den Ausstoß von CO2 in der Immobilienbranche zu reduzieren, haben das Sofwareunternehmen, wowiconsult GmbH, und LESISTO, als Experte für Nachhaltigkeitsberichte, eine gemeinsame Lösung entwickelt. Diese bietet Wohnungsgesellschaften und Wohnungsgenossenschaften einen umfassenden Service, von der Erfassung der CO2-Werte über die Erstellung eines Klimafahrplans und einer umfassenden Wesentlichkeitsprüfung bis zur Erzeugung eines Berichts über die Nachhaltigkeit gemäß den CSRD-Richtlinien.

Warum regelmäßige Mieter- und Mitarbeiterbefragungen sinnvoll und wichtig sind

Eine Mieterbefragung in einem Büro

Befragungen sind ein wichtiges Instrument für Wohnungsgenossenschaften und kommunale Wohnungsgesellschaften, um langfristig die Beziehung zu ihren Mitarbeiter:innen und Mieter:innen aufrechtzuerhalten und zu verbessern. Denn Zufriedenheit wird maßgeblich von subjektiven Faktoren wie Meinungen, Wünschen und Erwartungen beeinflusst. Diese lassen sich ohne eine Befragung nur schwer bestimmen. Mitarbeiter:innen und Mieter:innen kennen ihre eigene Situation am besten und können wertvolle Impulse zur Verbesserung liefern, wenn sie gefragt werden. stolp+friends unterstützt Sie gerne bei der Erstellung eines Fragebogens und der anschließenden Auswertung.

Präsenz auf Stadtfesten: Mehr Wertschöpfung für die Region durch gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen

Wohnungsunternehmen auf Stadtfesten

Gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen setzen sich aktiv für die Entwicklung und das Wohl der Gemeinschaft ein, indem sie nicht nur Wohnraum bereitstellen, sondern auch die regionale Wertschöpfung fördern. Eine wirkungsvolle Methode, dies zu demonstrieren und gleichzeitig die Lebensqualität in der Region zu verbessern, ist die Präsenz auf Stadtfesten. Diese Auftritte steigern die Sichtbarkeit des Unternehmens in der Gemeinschaft. Potenzielle Mieter:innen können dadurch das Engagement für die Gemeinschaft erleben und positiv mit der Marke verbinden, was das Vertrauen in das Unternehmen und die Verbundenheit mit der Region stärkt.

stolp+friends bleibt up to date: Wie kann KI bei der Nachhaltigkeitskommunikation unterstützen?

Künstliche Intelligenz in der Nachhaltigkeitskommunikation

Der technologische Fortschritt in Sachen Künstlicher Intelligenz (KI), auch artifizielle Intelligenz (AI) genannt, revolutioniert gerade die Arbeitswelt, indem er repetitive Aufgaben automatisiert und somit mehr Raum für kreative und strategische Tätigkeiten schafft. Gerade als unterstützende Software und in der Recherche entfaltet sie ihre Wirkung besonders. Doch es braucht Agenturen wie stolp+friends und LESISTO, um einen wirklichen Mehrwert in der Kommunikation zu schaffen. In diesem Kontext erkunden aber auch wir Möglichkeiten, KI in unseren Arbeitsalltag einzubauen, um unseren Kund:innen den bestmöglichen Service zu bieten.

Nachhaltigkeit: Gelungene Beispiele für Stakeholderkommunikation

Stakeholderkommunikation für Wohnungsunternehmen

Wer einen Nachhaltigkeitsbericht erstellt, kommt um die Kommunikation mit seinen Stakeholdern nicht herum. Nun könnte man denken: Wohnungsunternehmen haben doch schon immer mit ihren Mieter:innen, Mitarbeiter:innen oder der Öffentlichkeit kommuniziert. Richtig. Aber das Stakeholdermodell weist über die reine Informationsvermittlung hinaus: Es geht um Dialog, ums Zuhören und Verstehen, um Transparenz und Teilhabe, um Glaubwürdigkeit und Werte. Und damit um die gelingende Transformation des Unternehmens zu mehr Nachhaltigkeit.

Warum ein Pressebereich auf jede Website gehört

Online-Pressebereich

Ein oft unterschätzter, aber durchaus wichtiger Bestandteil einer Unternehmenswebsite ist der Pressebereich. Für gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen kann ein gut gepflegter Online-Pressebereich sogar ein strategisches Instrument in ihrer Kommunikation sein, um häufiger und positiver in der Presse erwähnt zu werden.

Der ideale Weg zur Nachhaltigkeitsstrategie mit stolp+friends

Roadmap fürs Nachhaltigkeitsmanagement

Bevorstehende Berichtspflichten und andere gesetzliche Vorgaben zu mehr Nachhaltigkeit können einige Unternehmen überfordern. Denn es fällt immer schwerer, dabei den Überblick zu behalten und die Unternehmensstrategie frühzeitig zu planen und umzusetzen. Wer sich einen Vorteil verschaffen will, der kann auf das stolp+friends-Schwesterunternehmen LESISTO als langfristigen und verlässlichen Partner in Sachen Nachhaltigkeit setzen.

Im nächsten Jahr ist es da – das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Ab dem 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und dem Bestreben, eine inklusive Gesellschaft zu fördern, steht eine gesetzliche Neuerung bevor, die sich auch auf stolp+friends und seine wohnungswirtschaftlichen Auftraggeber:innen auswirkt. Ziel ist, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Wirtschaftsleben zu stärken.